Allgemeine Geschäftsbedingungen 

  1. Geltungsbereich

Den von Isabelle Polzin (nachfolgend «Auftragnehmerin oder Isabelle Polzin») durchgeführten ganzheitlichen Coachings und Beratungen (nachfolgend «Leistungen») zugunsten von ihren Klienten (nachfolgend «Auftraggeber» oder «Klient») liegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend «AGB») zugrunde. Die Auftragnehmerin und der Auftraggeber werden gemeinsam auch «die Parteien» genannt. Mit Annahme des Angebotes durch den Auftraggeber gelten diese AGB als akzeptiert. Von den AGB abweichende Vereinbarungen bedürfen für ihre Gültigkeit der Schriftform.

  1. Vertragsgegenstand

Gegenstand des Vertrages ist die Erbringung von ganzheitlichen Coaching und Beratungsdienstleistungen mit dem Ziel, einen bewussten, gesunden und glücklichen Lebensstil zu finden. Die Herbeiführung eines bestimmten Erfolges bzw. eines bestimmten wirtschaftlichen Ergebnisses ist nicht geschuldet. Isabelle Polzin ist Prozessbegleiterin, der Klient entscheidet selbst über den Inhalt der Sitzung, seinen Lösungsweg und sein Tempo.

  1. Zeit und Ort

Termine finden nach Vereinbarung und üblicherweise online statt. Das Coaching kann nach Absprache auch telefonisch, in der Natur oder in Räumlichkeiten der Auftragnehmerin stattfinden. Eventuell anfallende Spesen werden dem Klienten in Rechnung gestellt.

  1. Honorar und Zahlweise

Das Honorar ist nicht erfolgsabhängig. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses. Die Preise sind Bruttopreise und verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) soweit nicht anders angegeben. Rechnungen sind innerhalb von 14  Tagen nach Rechnungsstellung zur Zahlung fällig. Für Einzeltermine gilt Vorkasse. Bei grösseren Beträgen kann nach Absprache eine Ratenzahlung vereinbart werden, die zu ihrer Gültigkeit der Schriftfrom bedarf. Zusätzliche Auslagen und Aufwendungen können gesondert in Rechnung gestellt werden.

  1. Termine

Vereinbarte Termine sind für die Parteien verbindlich. Eine Verschiebung oder Absage eines Termins ist bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei möglich. Bei einer späteren Absage wird das volle Honorar verrechnet. Bei Nichterscheinen des Klienten zum vereinbarten Termin wird ebenfalls das volle Honorar in Rechnung gestellt. Sollte es Isabelle Polzin wider Erwarten nicht möglich sein, den vereinbarten Termin wahrzunehmen, wird Isabelle Polzin den Klienten umgehend informieren und einen geeigneten Ersatztermin anbieten. Es besteht in dem Fall kein Anspruch auf Übernahme von Auslagen, Spesen oder sonstigen Kosten.

  1. Sorgfalts- und Treuepflicht der Auftragnehmerin

Die Auftragnehmerin verpflichtet sich, die Leistungen mit der ihr obliegenden Sorgfalt auszuführen. Sie wird die Interessen des Auftraggebers umfassend wahren; insbesondere untersteht Isabelle Polzin der Geheimhaltungspflicht über das, was ihr im Rahmen der Zusammenarbeit anvertraut wird. Bei konkurrierenden Interessen gehen die Interessen des Auftraggebers vor. Die Auftragnehmerin wird den Auftraggeber während der Zusammenarbeit bestmöglich informieren und beraten. Isabelle Polzin behält sich das Recht vor, Aufträge abzulehnen.

  1. Mitwirkungspflicht des Auftraggebers

Die Leistungen von Isabelle Polzin richten sich an psychisch gesunde Menschen. Der Klient wird eventuell bestehende psychische Störungen von sich aus vor einem Termin ansprechen und diese auf Nachfrage offenlegen, dazu zählen auch Störungen aufgrund der Einnahme von beeinflussenden Substanzen wie Psychopharmaka, Alkohol, Drogen, etc. Isabelle Polzin behält sich das Recht vor, eine Coachingsitzung vorzeitig abzubrechen und den Klienten an einen qualifizierten Therapeuten zu verweisen. In so einem Fall wird die volle Vergütung für diesen Termin fällig.

  1. Vertraulichkeit

Alle Informationen, die Isabelle Polzin von dem Auftraggeber im Rahmen der Zusammenarbeit erhält, werden von Isabelle Polzin vertraulich behandelt. Das Gleiche gilt für etwaige schriftliche Notizen, die Isabelle Polzin während der Zusammenarbeit anfertigt. Der Auftraggeber ist verpflichtet, alle Informationen, die er während der Zusammenarbeit über die Art und Weise der Leistungserbringung erhält (Konzepte, von ihr entwickelte Ideen, Betriebsgeheimnisse) geheim zu halten. Die kommerzielle Nutzung ist in jedem Fall untersagt und bedarf immer einer vorherigen schriftlichen Einverständniserklärung von Isabelle Polzin. Die Geheimhaltungspflicht besteht schon im Offert Stadium und besteht auch nach Beendigung der Zusammenarbeit fort. Nicht der Geheimhaltung unterliegen Informationen, die bereits vor der Vertraulichkeitsverpflichtung bekannt waren oder solche, die öffentlich zugänglich sind.

  1. Eigentums-, Inhaber- und Immaterialgüterrecht

Sämtliche Rechte im Zusammenhang mit der Durchführung der Leistungen, namentlich Eigentumsrechte, Inhaberrechte, Immaterialgüterrechte (insbesondere aber nicht abschliessend an Erfindungen, Know-how, Urheberrechten und sonstigen immateriellen oder gewerblichen Schutzrechten, unabhängig davon, ob diese registriert sind oder nicht), einschliesslich des Rechts zur Anmeldung von Schutzrechten sowie das Recht zur Änderung und zur Weiterübertragung an Dritte verbleiben jederzeit bei Isabelle Polzin. Insbesondere geniessen das Logo und die Marke von Isabelle Polzin Schutz nach dem Urhebergesetz.

  1. Datenschutz

Zum Zweck der Durchführung und Erfüllung des Vertrages werden die folgenden personenbezogenen Daten vom Klienten bearbeitet: Vor- und Nachname, Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Die Bearbeitung erfolgt ausschliesslich zur Erfüllung des Vertrages. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Die Bearbeitung der Daten erfolgt gemäss des Schweizer Datenschutzrechts und dem Recht der Europäischen Datenschutzgrundverordnung. Im Übrigen wird auf die Datenschutzerklärung verwiesen, wie sie auf der Website der Auftragnehmerin einsehbar ist. Mit Vertragsabschluss erklärt sich der Klient mit der Datenbearbeitung einverstanden.

11. Haftungsbeschränkung

Die Auftragnehmerin weist ausdrücklich darauf hin, dass die Leistungen keine Heilbehandlung darstellen. Es werden keine Diagnosen gestellt und keine medizinischen Ratschläge erteilt. Eine Behandlung durch einen Arzt oder Psychologen kann und soll die Zusammenarbeit nicht ersetzen. Der Klient entscheidet eigenverantwortlich, was er aus der Zusammenarbeit umsetzt. Die Haftung der Auftragnehmerin ist beschränkt auf grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz. Ausgeschlossen ist die Haftung für indirekte Schäden, insbesondere für entgangenen Gewinn. Die Höhe der Haftung beläuft sich maximal auf das Doppelte des vereinbarten Honorars.

  1. Vertragsdauer und Beendigung

Der Vertrag endet mit dem vereinbarten End-Datum der Zusammenarbeit. Beide Parteien haben das Recht, den Vertrag jederzeit zu widerrufen. Die Auftraggeberin hat Anspruch auf das Honorar für bis zu dem Zeitpunkt der Beendigung erbrachten Leistungen. Wird der Auftrag zur Unzeit widerrufen entstehen Schadensersatzansprüche.

  1. Änderungen

Isabelle Polzin behält sich das Recht vor, die Ausgestaltung ihrer Leistungen, das zugrundeliegende Konzept, die Preise und diese AGB jederzeit anzupassen. Die Änderungen werden dem Auftraggeber in geeigneter Weise bekannt gegeben.

  1. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Auf diese AGB findet Schweizer Recht Anwendung. Isabelle Polzin ist sehr daran interessiert, dass die Zusammenarbeit ein win-win für beide Seiten ist. Sollte es wider Erwarten im Rahmen der Zusammenarbeit zu Meinungsverschiedenheiten kommen, werden die Parteien alles daransetzen, eine einvernehmliche Lösung zu finden. Sollte dies den Parteien nicht gelingen, wird eine Mediation nach den Standesregeln der Berufsverbände durchgeführt. Sitz des Mediationsverfahrens ist Zürich, Schweiz. Die Sprache der Mediation ist Deutsch. Die Kosten der Mediation werden im Einigungsfall von beiden Parteien je zur Hälfte getragen. Im Nichteinigungsfall trägt der Ansprecher die Kosten. Sollte ein gerichtliche Auseinandersetzung unumgänglich sein, sind die Gerichte in Zürich, Schweiz zuständig.

Isabelle Polzin

Stand Januar 2022

Pin It on Pinterest

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner